Leseposition speichern
Leseposition speichern

Mit dem Radlader ins Hotel

von Marc Krautwedel

Kapitel 50: Dorfplatz mit Aussicht

Karte (Platzhalter)

Die Platzhalter-Karten werden ersetzt, und es wird eine Sammeldatenseite mit Maps und Ortsinformationen hinzukommen. Diese Seite erhält Ergänzungsdaten entsprechend der Kommentare in den Kapiteln.

Dorfplatz mit Aussicht

Dorfplatz mit Aussicht

Ravello

„Oh, Ravello. Da müssen wir hin.“ Ich sah den Wegweiser und reagierte spontan. Es war nicht nötig, meinen Wunsch weiter zu begründen. Nicht dass mein Sohn jemals von Ravello gehört hätte. Aber es schien ihm zu gefallen, noch ein paar Extrarunden mit dem sperrigen Auto auf eingewöhntem Terrain zu cruisen. Es ging noch mal nach oben und unterhalb der Piazza parkten wir auf dem Besucherparkplatz.

„Für ein kleines Dorf ist der Parkplatz ziemlich groß“, stellte mein Sohn richtigerweise fest. „Die Einwohner parken sicher auch hier. Ist ja kein Weiterkommen, wenn man zu seiner Hütte am Hang will“, haute er voreilig raus und lag wieder einmal voll daneben. „Ah, da oben ist der Dorfplatz.“

„Wie nennst du die Piazza?“, fragte ich ihn entsetzt.

„Dorfplatz“, antwortete er, ohne eine Regung der emotionalen Annäherung an einen Ort mit Historie. „Das ist ein Dorf und da vorne ist ein Platz. Wo ein Platz ist, treffen sich Menschen, um zu essen, trinken, feiern oder um gemeinsam Mist zu bauen. Also: Dorfplatz. Hoffen wir das Beste. Ich muss pinkeln.“ Kaum hatte er es gesagt, ging er etwas schneller.

„Und wie nennst du das Häuschen da vorne?“, fragte ich und zeigte auf das dominante Objekt an dem Platz.

„Kirche. Das sieht doch jeder.“

„Ein Dom. Nennen wir doch einfach mal deinen ›Dorfplatz‹ respektvoll ›Domplatz‹.“

„Umso besser. Wo ein Dom steht, ist was los. Touris, Wallfahrer, Gläubige. – Perfekt. Sorry, ich hab´s eilig.“

„Schatz, ich denke, du brauchst nicht schnell zu laufen“, sagte Katja. „Es ist schön hier; wirklich sehr schön.“

Ich bin sicher, die beiden werden das Gespräch auf dem Weg zur Piazza Duomo in irgendeiner Form – vermutlich mehrdimensional, aber verschiedengleisig – aneinander vorbei geführt haben. Und es interessierte mich nicht. ›Gleich werde ich eines der berühmtesten Postkartenmotive der Welt sehen. – Nein, ich werde es erleben. – Dreidimensional, in Bewegung, mit eigenen Augen sehen, den Garten riechen und die leichte Brise vom Meer spüren.‹

Gewaltige Pinien flankierten unseren Weg in der für mich perfekten Richtung zur Villa Rufolo. – Bis mein Sohn links ausscherte. „Ich besorge uns ein Tisch. Irgendwie. Da kommt eine ganze Busladung“, sagte er und zeigte beim Blick zur Seite auf eine Reisegruppe.

„Lass uns bitte erst in die Villa Rufolo gehen. Da ist ein Hinweisschild.“ Ich war ungeduldig, denn ich wollte unbedingt das mir bekannte Motiv mit dem Blick durch den botanischen Garten aufs Meer selbst erfassen. Ich wollte auf den Auslöser in meinem Gehirn für eine bleibende Erinnerung drücken und alle Informationen des Momentes zusammenführen.

„Alles klar. Können wir das gleich besprechen? Ich bin sofort wieder da“, sagte Junior im Forteilen und kam nach wenigen Minuten wieder. Wir gingen in die Villa Rufolo und nach hinten raus in den Garten. Die Pflanzen waren traumhaft, das Wetter war traumhaft und das Meer sowieso. Es war nicht schwer, die bekannte Motivposition zu finden. Nur etwa zehn andere Personen waren mit uns im Garten. Dennoch müssen es in den tausend Jahren viele gewesen sein, die hier standen und wie ich geplättet von der Schönheit waren. Vor der Weiterfahrt gingen wir noch in das Caffè auf dem ›Dorfplatz‹ von Ravello. Es war so traumhaft unaufgeregt, dass es so nicht bleiben konnte. Wir hatten es nicht eilig und waren nur einige Kilometer unseres Tagesziels Amalfi entfernt. Es war noch nicht Hauptsaison und wir sahen unterwegs zahllose Hinweise auf freie Hotelzimmer.

Meinungen

Kennst Du die Amalfitana? Welchen Art magst Du warum am liebsten?

Sonstige Bemerkungen?

0 0 votes
Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Meinungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare zeigen

Zur Vermeidung von Spam und Verbreitung von propagandistischen Inhalten, Beleidigungen und unziemlicher Wortwahl, werden alle Beiträge vor Veröffentlichung geprüft. Gleiches gilt für Kommentare, die so überhaupt nichts mit den Textinhalten zu tun haben. Eine Zensur von kritischen Äußerungen, Wertungen und Emojis findet nicht statt.

0 0 votes
Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Meinungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare zeigen

alle Kapitel

Kapitel 2: Nichtflieger

Kapitel 2: Nichtflieger

2 min 48 sec read
Kapitel 4: Lumumba

Kapitel 4: Lumumba

2 min 42 sec read
Kapitel 9: Brieffreundschaften

Kapitel 9: Brieffreundschaften

3 min 47 sec read
Kapitel 10: Nadelya

Kapitel 10: Nadelya

6 min 7 sec read
Kapitel 12: Lost Nuggets

Kapitel 12: Lost Nuggets

5 min 53 sec read
Kapitel 13: Eau de Toilette

Kapitel 13: Eau de Toilette

11 min 0 sec read
Kapitel 15: Ankunft in Minsk

Kapitel 15: Ankunft in Minsk

7 min 20 sec read
Kapitel 17: Lecker! Suuupe

Kapitel 17: Lecker! Suuupe

6 min 26 sec read
Kapitel 18: Essen mit Familie

Kapitel 18: Essen mit Familie

1 min 34 sec read
Kapitel 21: Lauschkommando

Kapitel 21: Lauschkommando

9 min 38 sec read
Kapitel 22: Puppentanz

Kapitel 22: Puppentanz

3 min 34 sec read
Kapitel 24: Mordsstimmung

Kapitel 24: Mordsstimmung

6 min 19 sec read
Kapitel 32: Dickschiffe

Kapitel 32: Dickschiffe

4 min 16 sec read
Kapitel 34: Bodenständig

Kapitel 34: Bodenständig

3 min 15 sec read
Kapitel 35: Mönch und Mayer

Kapitel 35: Mönch und Mayer

8 min 55 sec read
Kapitel 39: Piazza Grandiosa

Kapitel 39: Piazza Grandiosa

3 min 34 sec read
Kapitel 45: Gastfreundschaft

Kapitel 45: Gastfreundschaft

2 min 30 sec read
Kapitel 46: Personenverkehr

Kapitel 46: Personenverkehr

2 min 36 sec read
Kapitel 47: Schussfest

Kapitel 47: Schussfest

3 min 42 sec read
Kapitel 49: Amalfitana

Kapitel 49: Amalfitana

3 min 57 sec read
Kapitel 51: Capri oder Kubba

Kapitel 51: Capri oder Kubba

5 min 5 sec read
Kapitel 52: »Amaaalphi«

Kapitel 52: »Amaaalphi«

4 min 23 sec read
Kapitel 53: Luxus und Leben

Kapitel 53: Luxus und Leben

14 min 15 sec read
Kapitel 54: Meet and Greet

Kapitel 54: Meet and Greet

4 min 11 sec read
Kapitel 55: Stilfragen

Kapitel 55: Stilfragen

12 min 10 sec read
Kapitel 57: Muchos Nachos

Kapitel 57: Muchos Nachos

2 min 40 sec read
Kapitel 59: Pilzgerüchte

Kapitel 59: Pilzgerüchte

7 min 50 sec read
Kapitel 61: Kamelhandel

Kapitel 61: Kamelhandel

6 min 27 sec read
Kapitel 63: Montparnasse

Kapitel 63: Montparnasse

3 min 46 sec read

urheberrechtlich geschützte Inhalte